







Wer das Anzeichnen der Löcher auf dem originalen Lochstreifen vermeiden will, kann auf der Internetseite:
https://musicboxmaniacs.com
sehr viele fertige Stücke für Spieluhr finden. Jedes Stück kann man anhören und so sehr schnell seine Lieblingsstücke auswählen.
Diese kann man in verschiedene Formate exportieren und downloaden. Zum Beispiel als PDF- oder Midi-Format.
Beim Ausdruck der PDF-Vorlage ist es wichtig, die Originalgröße im DIN A4 Quer-Format ausdrucken zu lassen – also die Seitenkomprimierung ausschalten!
Nur so werden die ausgedruckten und ausgeschnittenen Lochstreifen in der Breite exakt in die Spieluhr passen.
Die Lochstreifen unbedingt auf stabielen Karton aufkleben! Die Ton-Events sind im Druck gekennzeichnet und müssen nur noch gelocht werden.
Die Stücke, die ich veröffentlicht habe, findet man dort unter People.
Und dann Klimpertaste in die Suchleiste eingeben.
Einige PDF-Lochstreifenvorlagen und MP3-Songdateien findest du auch auf meiner Homepage unter Downloads / Alles für die Spieluhr.
Ich verwende eine Spieluhr von Wingostore Spieldosen-Werk mit 30 Tönen und Kupferzahnrädern. Sehr stabil und laufleise! Das Holzkästchen habe ich selbst gebaut!
Viel Spaß beim Komponieren, Basteln und Musizieren!